Supervision ist eine Methode der Selbstreflexion, die unter Anleitung berufliche Fragen und Anliegen thematisiert, klärt und ressourcen- und lösungsorientiert alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. Sie soll dabei unterstützen, das berufliche Handlungen zielgerichtet, effizient und erfolgreich zu gestalten.
Ziel ist es, sich mit den verschiedenen beruflichen Anforderungen und den damit verbunden Konflikten und Problemen konstruktiv auseinanderzusetzen, sie zu reflektieren und zu verstehen. Dadurch können eigene Kompetenzen erweitertert und weiterentwickelt werden und berufliche Belastungen besser bewältigt werden.
Je nach Zielvereinbarung liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Arbeitspraxis, Klärung von Rollenverständnis und/oder Zusammenarbeit von Teams.
Als Arbeitsschwerpunkt in meiner Praxis biete ich interessierten KollgeInnen auch traumazentrierte Supervision, EMDR-Supervisorin und Selbsterfahrung an. Mit meinem Supervisionsangebot möchte ich KollegInnen in einer entspannten Atmosphäre unterstützen, mehr Sicherheit in ihrer traumatherapeutischen Arbeit und somit in ihrem professionellen Handeln zu entwickeln.
Komplexe Methoden wie EMDR benötigen beim Erlernen intensive fachliche Reflexion. Ziel ist es das Erlernte gemeinsam zu üben, auszuprobieren und die eigene Arbeit zu reflektieren, um entscheidende Fortschritte auf der Lernkurve zu machen.
Supervision ist wesentlicher Bestandteil der EMDR-Ausbildung - als Voraussetzung für den Besuch von EMDR Level 2 und für die Erlangung des EMDRIA-Zertifikates.
AUSBILDUNGSSUPERVISIONSGRUPPE
In einer geschlossenen Ausbildungsgruppe (4 - 5 TeilnehmerInnen) zwischen Einführungs- und Fortgeschrittenen-Seminar, werden praxis- und theorierelevante Themen behandelt. Sie lernen dabei:
Die Teilnahme ist verbindlich und kann nur im Block gebucht werden. Die Ausbildungssupervisions umfasst 4 Termine mit jeweils 4 Einheiten à 45 Minuten.
OFFENE SUPERVISIONSGRUPPE für AbsolventInnen von EMDR-Kursen, unabhängig vom Ausbildungsstand (max. 5 TeilnehmerInnen):
Kosten:
€ 140,- bei 3 TeilnehmerInnen
€ 120,- bei 4 - 5 TeilnehmerInnen
aufgrund der Kleinunternehmerregelung wird keine MwSt. verrechnet
Dauer: 4 Einheiten à 45 Minuten, zzgl. 15 min Pause
ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Email an praxis@schreiner-mader.at.
Sie erhalten eine Bestätigung über die Anmeldung.
Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Absage bis 1 Woche vorher ist kostenfrei, danach fällt die Gesamtgebühr an.
Die Kosten für EMDR-EINZELSUPERVISION ab 2019: € 95,- /Einheit (45 min)
Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen!
In der psychologischen und/oder psychotherapeutischen Selbsterfahrung erleben AusbildungskandidatInnen in der Rolle als Betroffene Methoden und deren Wirkung direkt und persönlich an sich selbst.
Selbsterfahrung dient der Wahrung von Interessen von KlientInnen, um reflektierte und professionelle Beratung, Behandlung und Psychotherapie anzubieten.
Mögliche Schwerpunkte der Einzel-Selbsterfahrung